
Risiko Organisation - organisiertes Risiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angesichts ständig zunehmender Gefährdungspotentiale in Wirtschaft und Gesellschaft widmet sich der Autor der aktuellen Frage, inwieweit speziell Organisationen aufgrund ihres Systemcharakters bei der Risikoproduktion wie auch Reduktion eine wesentliche und bislang viel zu selten problematisierte Rolle spielen. Vor dem Hintergrund einer Theorie selbstreferentieller sozialer Systeme wird im Kernteil der Arbeit ein Modell der sogenannten alerten Organisation, also der wachsamen, wendigen, lernfähigen und überraschungskompetenten Unternehmung zur integrativ-systemorientierten Risikohandhabung entwickelt. Daraus abgeleitet werden sowohl konkrete Anregungen für die Praxis der Unternehmensführung, -gestaltung und -veränderung, als auch Aufgaben für die Organisations-, Personal- und Managemententwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diese Dissertaton wurde betreut von Herrn Prof. Dr. Heijo Rieckmann. Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Klagenfurt.
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer