
Flaubert und der Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz der großen Zahl wissenschaftlicher Publikationen über Gustave Flaubert (1821-1880) gibt es noch Themenbereiche, zu denen bisher keine umfassende Monographie vorliegt. Dies gilt beispielsweise für die so überaus zahlreichen Vergleiche, die man in den Meisterwerken des Normannen findet. Diese Arbeit stellt den ersten Versuch einer solchen Monographie dar. Sie zielt darauf ab, die stilistische «sotte manie» des Formpuristen Flaubert - «à propos de rien il me vient toujours des comparaisons» - nicht zuletzt auch ausgehend von seiner Persönlichkeit zu beleuchten. Das «Ringen mit den Vergleichen», das Flaubert in seinen Selbstzeugnissen immer wieder beschreibt, offenbart sich dabei als der Kampf des nach kontrollierter, selbstverleugnender «impersonnalité» strebenden Künstlers gegen die unwillkürliche Manifestation seines Ich im Werk, ohne daß damit ein Verzicht auf die künstlerische Urbarmachung Flaubertscher Subjektivität einherginge. von Hoffmann, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- ART FICTION
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- Spica Verlag GmbH
- hardcover
- 180 Seiten
- Duden ein Imprint von Corne...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag