
Die mittelständische Familienunternehmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Familienunternehmung ist eine grundlegende Einrichtung der Marktwirtschaft; sie trägt in entscheidendem Maße zu deren Anpassungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit bei. Trotz ihrer herausragenden Bedeutung für die Wirtschaft und Gesellschaft ist die Familienunternehmung eine komplexe und im Grunde noch wenig erforschte Realität. Sie besteht aus zwei Subsystemen - Familie und Unternehmung - von denen in der Führungslehre vor allem letztere behandelt wird. Das Subsystem Familie wird dagegen häufig ausgeklammert und als «Störfaktor» für die strategische Führung von Familienunternehmungen gesehen. Anliegen des vorliegenden Buches ist es, beide Subsysteme in ihren Interaktionen darzustellen und daraus neue Einsichten in die strategische Führung von Familienunternehmungen zu gewinnen. von Hinterhuber, Hans H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Hans H. Hinterhuber ist Vorstand des Institutes für Unternehmensführung an der Universität Innsbruck und Autor zahlreicher Publikationen auf dem Gebiet des Strategischen Managements. Ottmar Rechenauer ist selbständiger Unternehmensberater und Rechtsanwalt in Oberaudorf/Bayern Monika Stumpf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Institutes für Unternehmungsführung an der Universität Innsbruck.
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag Scriptor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck