Diagnostik und Therapie der erektilen Dysfunktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erektile Dysfunktionen sind die wohl bedeutsamsten und häufigsten sexuellen Störungen des Mannes. Der Begriff 'Erektile Dysfunktion' hat die früher gebräuchliche Bezeichnung 'Impotenz' heute weitgehend ersetzt. Erektile Dysfunktionen beruhen in den meisten Fällen auf somatischen und psychologischen Faktoren. Das Buch beschreibt ein innovatives Untersuchungs- und Behandlungskonzept, das in einer von Urologie und Klinischer Psychologie gemeinsam getragenen Spezialambulanz verwirklicht wurde. Das aktuelle Wissen über die psychische und organische Ätiopathogenese wird dargestellt und diskutiert. Anhand der Erfahrungen der ersten 3 Jahre der Spezialambulanz werden die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Optionen bei erektilen Dysfunktionen kritisch erörtert. Es werden zahlreiche praktische Empfehlungen gegeben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Schwellkörper-Auto-Injektionstherapie (SKAT) liegt. von Hartmann, Uwe
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Uwe Hartmann, Jahrgang 1956, ist seit 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Klinische Psychologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seine sexualwissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich männlicher Sexualstörungen und erotischer Imagination.
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 1051 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart,
- Klappenbroschur
- 228 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- UNI-MED
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 2001
- Hippokrates
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart




