
Die Entwicklung wettbewerbsorientierter Marketingstrategien auf Basis des Konzepts der strategischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überdurchschnittliche Renditen erzielen in den immer transparenter werdenden Märkten allein jene Unternehmen, die den Nachfragern einen höheren Nettonutzen bieten als ihre Wettbewerber. Voraussetzung für die Erarbeitung erfolgsversprechender Marketingstrategien ist dementsprechend die Feinstrukturierung des Wettbewerbsumfeldes. Zur Ermittlung der strategischen Ausgangspositionen und Antipazion des Wettbewerbsverhaltens bietet sich das aus der Industrieökonomik stammende Konzept der strategischen Gruppen geradezu an. Am Beispiel der Hersteller von Hochleistungs-PCs und PC-Standardanwendungssoftware wird gezeigt, daß es durch die Integration präferenztheoretischer Aspekte gelingt, das Konzept der strategischen Gruppen zur Entwicklung wettbewerbsorientierter Marketingstrategien für Unternehmen jeder Art und Größe nutzbar zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Uwe Hannig wurde 1958 in Lampertheim geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing an der Universität Mannheim. Die Promotion erfolgte 1993 an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung, an der er fünf
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- -
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler