
Wirtschaftspolitische Motive der Gesetzgebung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung widmet sich der Gesetzgebungsgeschichte der handelsrechtlichen Traditionspapiere, in erster Linie aber des Orderlagerscheins. Der besondere Akzent liegt dabei auf der Darstellung des sozio-ökonomischen Profils der die legislatorische Entwicklung betreibenden Interessengruppen im Kaiserreich und der Weimarer Republik. Untersucht werden die dogmatischen Wurzeln moderner Wertpapiertheorien in ihren Wechselwirkungen mit aktuellen Fragestellungen der wirtschaftenden Subjekte. Vor dem Hintergrund oszillierender volkswirtschaftlicher Doktrinen wird das Wechselspiel regionaler wirtschaftlicher Abläufe mit der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im Reichsgebiet anhand eines konkret umrissenen Gesetzgebungsvorhabens herausgearbeitet. von Hofmann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Hofmann wurde 1957 in Thurnau/Ofr. geboren. Er studierte Philosophie, neuere deutsche Literatur, Italienisch und Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen, der Freien Universität Berlin und der Universität Frankfurt/M. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Frankfurt/M. und promovierte dort. Seit 1993 ist er Rechtsanwalt in Hof/S.
- Hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 1397 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Österreich
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2016
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 2593 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck