
Selbstverwaltung der Wirtschaft: Recht und Geschichte der Selbstverwaltung in den Industrie- und Handelskammern, Handwerksinnungen, ... (Jus Publicum, Band 199)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Selbstverwaltung der Wirtschaft: Recht und Geschichte der Selbstverwaltung in den Industrie- und Handelskammern, Handwerksinnungen, ..." von Martin Will bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen und historischen Aspekte der wirtschaftlichen Selbstverwaltung in Deutschland. Es untersucht die Entwicklung und Funktion von Institutionen wie Industrie- und Handelskammern sowie Handwerksinnungen, die als zentrale Akteure in der Organisation und Vertretung wirtschaftlicher Interessen fungieren. Der Autor beleuchtet die rechtlichen Grundlagen dieser Einrichtungen, ihre Rolle im Wirtschaftssystem sowie die Herausforderungen und Chancen, die mit der Selbstverwaltung verbunden sind. Zudem wird auf historische Entwicklungen eingegangen, um ein Verständnis für die aktuelle Struktur und Bedeutung dieser Organisationen zu vermitteln. Das Werk richtet sich an Juristen, Historiker sowie Fachleute aus Wirtschaft und Verwaltung, die sich mit dem Thema Selbstverwaltung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 1397 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 735 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2006
- C.F. Müller
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1998
- Helbing & Lichtenhahn
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas