
Machtwechsel in Griechenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus einer Widerstandsorganisation gegen die Junta entstanden, gelingt es den griechischen Sozialisten bereits sieben Jahre nach ihrer Gründung 1981, die Regierung zu übernehmen. Zum ersten Mal in der Geschichte Griechenlands übernimmt die Linke Regierungsverantwortung. Der atemberaubende Aufstieg findet aber ein ebenso jähes wie unrühmliches Ende. In unzählige Skandale verstrickt, politisch und moralisch diskreditiert, wird die sozialistische Regierung unter Andreas Papandreou 1989 zunächst von einer Koalition aus Konservativen und Kommunisten abgelöst. Die vorliegende Studie beschreibt den Weg der Panhellenischen Sozialistischen Bewegung (PA.SO.K.) von den Anfängen bis zur Übernahme der Regierung und ihrer Ablösung. Das Scheitern der PA.SO.K. ist ein doppeltes: Das strukturell bedingte Scheitern eines reformpolitischen Konzeptes verbindet sich mit dem persönlich-moralischen Scheitern eines charismatischen Parteiführers, in dessen politischer Biographie die von ihm selbst verurteilten Strukturen ihre Kraft beweisen. von Strobel, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Matthias Strobel wurde 1954 in Münster geboren. Er studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Erlangen. Nach dem Studium war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Forschungsprojekt der Universitäten Erlangen und Athen.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog