
Die Haftungsbefreiung des Schuldners im UN-Kaufrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pacta sunt servanda - dieses Grundprinzip des Vertragsrechts hat in jeder Rechtsordnung auch seine Grenzen. Wo diese Grenzen liegen und wie sie gezogen sind, ist für den kundigen Vertragspartner bei einem Vertrag mit Auslandsberührung ein wesentliches Moment der zu treffenden Rechtswahl. Umgekehrt birgt die unterschiedliche Ziehung von Haftungsgrenzen ein beträchtliches Risiko für den überraschten Vertragspartner. Art. 79. CISG, die Haftungsbefreiungsnorm des UN-Kaufrechts, ist deshalb eine der zentralen Vorschriften dieses Einheitsrechts. Der Autor hat sich mit der vorliegenden Untersuchung das Ziel gesetzt, die Tragweite des Art. 79 CISG in seinen wichtigsten sachlichen Anwendungsgebieten herauszuarbeiten und gleichzeitig die Neuerungen darzulegen, die vor dem Hintergrund des BGB im Punkte Haftungsbefreiung im speziellen deutschen Auslandskaufrecht eingetreten sind. von Keil, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Andreas Keil wurde 1960 in Bochum geboren. Von 1981 bis 1987 studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten Bochum, Genf und Freiburg. Von 1987 bis 1988 absolvierte er ein LL.M.-Studium an der University of Georgia, USA. Von 1988 bis 1992 war er Rechtsreferendar in verschiedenen Städten im In- und Ausland. Promotion 1991. Seit 1992 ist er als Rechtsanwalt tätig.
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...