LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kafkas 'Prozeß' - eine sprachphilosophische Deutung

Kafkas 'Prozeß' - eine sprachphilosophische Deutung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631430116
Seitenzahl:
170
Auflage:
-
Erschienen:
1990-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kafkas 'Prozeß' - eine sprachphilosophische Deutung
Eine Interpretation vor dem Hintergrund der Theorien von Wittgenstein, Austin und Habermas

Gegenstand dieser Untersuchung ist eine Interpretation von Kafkas «Prozeß», die vor allem Resultate sprachphilosophischer Überlegungen von Wittgenstein, Austin und Habermas nutzt. Im Zentrum der Arbeit steht dabei die Funktion der Sprache insgesamt. Entsprechend geht es zunächst um die Verstehensprobleme der Hauptfigur Josef K. Weiter analysiert werden die Bedeutung wichtiger Begriffe (wie «Gericht»), die anormalen Sprachspiele und Kommunikationssituationen, die befremdlichen Sprechakte des Gerichts, und nicht zuletzt werden die Geltungsansprüche der Rede hinterfragt. Ein Resultat der Deutung ist, daß Josef K. das Gericht gar nicht verstehen kann. Dieses Ergebnis wird - wie die gesamte Interpretation - abschließend mit verschiedenen Richtungen bisheriger Kafka-Deutung in Zusammenhang gebracht. von Kellerwessel, Wulf

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
170
Erschienen:
1990-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631430118
ISBN:
3631430116
Gewicht:
237 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
46,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl