Controlling-Konzeptionen in deutschen Industrieunternehmungen- - eine betriebswirtschaftlich-histori
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Seit über drei Jahrzehnten wird das «Phänomen Controlling» im deutschen Sprachraum diskutiert. Auch die industrielle Praxis beschäftigt sich in zunehmendem Maße mit dieser Konzeption, die allgemein als neuartig und erfolgsfördernd gilt. Aber ist Controlling für deutsche Industrieunternehmungen tatsächlich etwas so gänzlich Neues? Gab es nicht bereits vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges hierzulande Ansätze eines Controlling oder sogar geschlossene Controlling-Konzeptionen? Und wenn ja, wie sah deren aufgabenmäßige und organisatorische Gestaltung aus und von welchen Faktoren wurde sie im Laufe der Zeit beeinflußt? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach. Sie setzt sich zunächst kritisch mit dem heutigen Stand der Controlling-Forschung auseinander, um danach die Entwicklung des Controlling in zwei ausgewählten Unternehmungen - der BASF AG und der Siemens AG - einer umfassenden empirischen Analyse zu unterziehen. Am Ende steht die Frage, welche Schlußfolgerungen sich aus den gewonnenen Erkenntnissen für die zukünftige Gestaltung industrieller Controlling-Konzeptionen ziehen lassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1992
- Heyne Verlag,
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- EduMedia GmbH
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Schäffer-Poeschel Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2009
- VCW