
Die Suche nach dem 'großen Gefühl'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage, ob und wie «Gefühl» eine elementare Weise des Weltbezugs sein kann und Dichtung diesem Problem gerecht zu werden vermag, ist Ausgangspunkt dieser Untersuchung. Es wird gezeigt, wie die hier untersuchten Autoren Botho Strauß und Peter Handke sich auf unterschiedlichen Wegen um eine gemeinsame «Ausgangsszene» bewegen. Die der poetischen Weltinszenierung beider Autoren struktur-sympathetisch folgende Darstellung gibt dabei selbst das Charakteristische dieses Weges wieder: Motivkomplexe, die sich in «ewiger Wiederkehr» progressionslos variieren, dienen der Systematik des Straußschen Werks - chronologisch folgt hingegen der Blick der in eine Kreisbewegung mündenden Entwicklung in Handkes Werkprozeß. Der an der Vergangenheit orientierten Klage über den Verlust des «großen Gefühls» bei Strauß steht bei Handke die Auflösung des Gefühlsbegriffs in Beschreibungen gefühlvoller Wahrnehmungen gegenüber. von Winkelmann, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2005
- Merlin Verlag
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2005
- SUKULTUR
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Dom Wydawniczy PWN
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1985
- kösel 1985
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- btb Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- NOEL-Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiga
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Christliche Verlagsgesellsc...