
'Pflugwende' und Anwenderecht im Westfälischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den Methoden der «Historisch-philologischen Bezeichnungsforschung», verstanden als kulturhistorisch-orientierte Wortforschung, werden Bezeichnungen und Funktionen eines ländlichen Nachbarrechts im sprachlandschaftlich begrenzten Raum des Westfälischen untersucht. Dabei wird eine dialektgeographische Schicht - präsentiert durch die Karte 'Pflugwende' und die Belege des Westfälischen Wörterbuchs - kontrastiert mit der Ebene der historischen Rechtswortgeographie, wobei so unterschiedliche Quellengruppen wie Urkunden, Urbare und Weistümer des 13./14. bis 18. Jahrhunderts ausgewertet werden. Die kartographische Erfassung der historischen Bezeichnungen wird durch eine bedeutungs- sowie textsorten- und sprachschichtenspezifische Untersuchung ergänzt. Zuletzt wird nach dem aussersprachigen, allgemein historischen und ökonomischen Hintergrund der lexikalischen Entwicklungen gefragt. von Schmidt, Bettina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1986
- Frankfurt am Main : Metzner...
- Gebunden
- 1262 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- C.F. Müller
- Gebunden -
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Linnemann, S
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag