Die gegenwärtige Kapitalkonzentration in Europa und die Zukunft der Wettbewerbsordnung: Dissertationsschrift (Studien der Bremer Gesellschaft für Wirtschaftsforschung, Band 10)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Die gegenwärtige Kapitalkonzentration in Europa und die Zukunft der Wettbewerbsordnung" von Eva-Maria Kinner, veröffentlicht als Dissertationsschrift, untersucht die aktuelle Situation der Kapitalkonzentration in Europa und deren Auswirkungen auf die Wettbewerbsordnung. Im Rahmen der Studienreihe der Bremer Gesellschaft für Wirtschaftsforschung analysiert Kinner, wie sich die Konzentration von Kapital in bestimmten Unternehmen oder Industrien auf den Wettbewerb auswirkt. Sie beleuchtet dabei sowohl ökonomische als auch rechtliche Aspekte und diskutiert mögliche zukünftige Entwicklungen und Regulierungsansätze. Ziel ist es, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie eine ausgewogene Wettbewerbsordnung erhalten oder geschaffen werden kann, um wirtschaftliche Vielfalt und Innovation zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1994
- Dr. Th. Gabler Verlag
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer