
Die Zeit Heideggers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeit Heideggers behandelt sowohl Zeit und Temporalität als Schwerpunkte der ersten Periode Heideggerschen Denkens als auch die Umstände und den einmaligen Zeitraum, in dem das Phänomen «Heidegger» zu Stande kam und sich, wenigstens zum großen Teil, entwickelt hat. Die Autoren sowie die Herausgeber haben sich zum Ziel gesetzt, den Zusammenhang von Philosophie, Existenz, Geschichte und Politik zu verdeutlichen und ferner auch die Auseinandersetzungen zwischen Heidegger und seinen Zeitgenossen (wie Husserl, Simmel, Benjamin, Patocka) klarzumachen, so dass man es wagen kann Heideggers Stellung im 20. Jahrhundert zu bilanzieren. von Nowak, Ewa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Ewa Nowak-Juchacz ist seit 1996 wissenschaftlich an der Adam Mickiewicz-Universität Poznan am Lehrstuhl für Ethik tätig. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a. zur Philosophie Hegels, Fichtes und Kants. Norbert Lesniewski ist an der Adam Mickiewicz-Universität Poznan am Lehrstuhl für Philosphie der Gegenwart tätig. Buchveröffentlichungen zu Hermeneutik und Philosophie.
- Leinen
- 445 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- turtleback
- 64 Seiten
- Erschienen 1991
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Möllmann, Christoph
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2004
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2015
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Steidl Verlag
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot