Bestrebungen zur einheitlichen Regelung des Strafvollzugs in Deutschland von 1870 bis 1923
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit geht der Frage nach, wie sich der Strafvollzug in Deutschland zwischen 1870 und 1927 gestaltete. Obwohl eine reichsrechtliche Regelung nicht zustande kam, erfolgte der Strafvollzug in den Bundesstaaten bzw. Ländern nach einheitlichen Kriterien entsprechend den vom Bundesrat 1897 und den vom Reichsrat 1923 verabschiedeten «Grundsätzen» für den Vollzug von Freiheitsstrafen. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Hindernisse und Schwierigkeiten sich dem Erlaß eines Reichsstrafvollzugsgesetzes entgegenstellten. Die Autorin geht neben der Entwicklung in Deutschland auch exemplarisch auf die Umsetzung der «Grundsätze» in Preußen, Bayern und Hamburg ein. Es wurden dabei auch Aufzeichnungen in den Akten des Reichsjustizamtes bzw. Reichsjustizministeriums und in den Akten der Landesarchive der Länder untersucht und ausgewertet. von Schenk, Christina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Christina Schenk, geboren 1975 in Niebüll. Studium der Rechtswissenschaften von 1994 bis 1998 an der Universität zu Kiel. Januar 1999 Erste Juristische Staatsprüfung bei dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht in Schleswig. Seit Februar 1999 Arbeit an der Dissertation bei Professor Schubert an der Universität zu Kiel. Referendarin in Baden-Württemberg beim Landgericht Karlsruhe seit April 2000. Promotion 2001.
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 593 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




