LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Goethes Caravanen

Goethes Caravanen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631377800
Seitenzahl:
118
Auflage:
-
Erschienen:
2001-03-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Goethes Caravanen
Verkörperungen der Phantasie im Spätwerk

Goethes Caravanen von Lohner, Marlene

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
118
Erschienen:
2001-03-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631377802
ISBN:
3631377800
Gewicht:
171 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Marlene Lohner wuchs in Bremen auf, studierte in Erlangen Germanistik und Musikwissenschaft und promovierte dort 1953 mit einer Arbeit über literarische Wertung. Im gleichen Jahr wanderte sie in die USA aus. Sie unterrichtete deutsche Sprache und Literatur an der Columbia und an der New York University, wo sie ihren Mann, den Germanisten und Komparatisten Edgar Lohner, kennenlernte. 1962 Übersiedlung der Familie nach Stanford/Kalifornien. Übersetzung grundlegender Schriften der Literaturtheorie ins Deutsche, darunter Victor Erlichs Buch über den russischen Formalismus und die «Theory of Literature» von Wellek/Warren. 1973 Rückkehr nach Deutschland. 1975 starb Edgar Lohner. 1981 und 1991 erschienen ihre Bücher «Plötzlich allein - Frauen nach dem Tod des Partners» und das Marie Luise Kaschnitz-Buch «Was willst du, du lebst.» Seit 1977 ist Marlene Lohner als Dozentin für Deutsche Literatur in der Erwachsenenbildung tätig. Schwerpunkte: Goethe und die Moderne.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl