
«Unberühmter Ort»: Die Ruderalfläche im Magischen Realismus und in der Trümmerliteratur: Die Ruderalfläche im Magischen Realismus und in der ... Studien zur deutschen Literatur, Band 18)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch «Unberühmter Ort» von Burkhard Schäfer untersucht die Darstellung von Ruderalflächen – also ungenutzten, oft verwilderten städtischen Gebieten – im Kontext des Magischen Realismus und der Trümmerliteratur. Schäfer analysiert, wie diese scheinbar unscheinbaren Orte in der deutschen Literatur als symbolträchtige Kulissen fungieren. Im Magischen Realismus dienen sie oft als Schnittstellen zwischen Realität und Fantasie, während sie in der Trümmerliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg als Metaphern für Zerstörung und Neuanfang stehen. Das Werk bietet eine detaillierte literaturwissenschaftliche Analyse dieser Thematik und beleuchtet die Bedeutung solcher Orte in der deutschen Nachkriegsliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2008
- TWO DOLLAR RADIO
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilmink, Günther
- paperback
- 44 Seiten
- NordSüd Verlag
- Leinen
- 1100 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Servus