![Die freie Benutzung beim Schreiben künstlerischer Literatur](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/69/3f/f8/1596304688_225777578257_600x600.jpg)
Die freie Benutzung beim Schreiben künstlerischer Literatur
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Arbeit setzt sich mit den Fragen auseinander, ob und unter welchen Voraussetzungen gem. § 24 Abs. 1 UrhG in der künstlerischen Literatur urheberrechtlich geschützte Elemente übernommen werden dürfen. Ausgehend von der Verblassensformel der Rechtsprechung wird ein Prüfungsschema zur Bestimmung des Merkmales «frei» im Sinne von § 24 Abs. 1 UrhG entwickelt. Auf der Grundlage der Auseinandersetzung mit der Entstehungsweise künstlerischer Literatur werden Kriterien zur Bestimmung der freien Benutzung beim Schreiben künstlerischer Literatur vorgeschlagen. von Fischer, Markus
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Markus Fischer wurde 1967 in Bünde/Kreis Herford geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg und absolvierte das Referendariat in Hamburg. Der Autor promovierte 2000 in Marburg und arbeitet seit 1998 als Personalleiter an einem Theater.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz & Gelberg
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- hardcover
- 488 Seiten
- Eichborn
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen: Scriptor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon