
Inhaltskontrolle von Franchise-Verträgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 1.6.2000 ist die neue «Schirmgruppenfreistellungsverordnung» der EU in Kraft getreten, die die verschiedenen Freistellungen bei Vertriebs- und Franchise-Systemen vereinheitlicht. Allein im Hinblick auf diese aktuelle Entwicklung ist die Beschäftigung mit der Kontrolle von Franchise-Verträgen von allgemeinem Interesse. Die Arbeit geht allerdings weit über die Zielsetzung hinaus, die Rechtsänderungen auf europäischer Ebene zu erfassen, einzuordnen und zu kommentieren. Das Problem der Inhaltskontrolle wird vielmehr insgesamt auf ein neues theoretisches Fundament gestellt. Anhand einer ökonomisch-strukturellen Analyse kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß die Bestimmungen des klassischen Vertrags- und Gesellschaftsrechts keine adäquaten Instrumente zur Inhaltskontrolle von Franchise-Verträgen liefern. von Zwecker, Kai-Thorsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Kai-Thorsten Zwecker wurde 1972 in Karlsruhe geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau. Nach dem Assessorexamen war er zunächst als Repetitor tätig und ist nunmehr als Rechtsanwalt in der Sozietät Dr. Brammen und Kollegen in Bochum beschäftigt.
- hardcover
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1072 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck