
Der Skandal in Dostoevskijs Poetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eskalationen bis zur Überschreitung von Grenzen und die spannungsreiche Konfrontation von Gegensätzen sind wesentliche Merkmale von Dostoevskijs Weltmodellierung, die sich auf die Grundstruktur des Skandals zurückführen lassen. Die Untersuchung zeigt die zentrale Bedeutung des Skandals für den Handlungsaufbau, die charakterologische Profilierung der Figuren und die textimmanente Axiologie anhand einer detaillierten Analyse des Romans Die Dämonen, die durch zahlreiche Vergleiche mit anderen Texten Dostoevskijs ergänzt wird. Unter Einbeziehung von Arbeiten der sowjetischen Kultursemiotik und in kritischer Auseinandersetzung mit Michail Bachtins Dostoevskij-Lektüre wird der Semantik des Lachens, des Gottesnarrentums und der Theatralisierung bei Dostoevskij ebenso nachgegangen wie den Strategien der Provokation und Verführung, die im Text auf verschiedenen narrativen Ebenen inszeniert werden. Der Akzent liegt dabei auf solchen Aspekten, die in Michail Bachtins Konzept des vielstimmigen, pluralistischen Kunstwerks ausgeblendet werden. von Otto, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Anja Otto wurde 1966 in Gießen geboren. Sie studierte Russistik, Bohemistik und Osteuropäische Geschichte in Kiel, Marburg und Hamburg. Im Anschluß an das Magisterexamen 1994 war sie für die Robert Bosch Stiftung ein Jahr als Lektorin für deutsche Sprache und Landeskunde in der Tschechischen Republik tätig. 1995 nahm sie mit Hilfe eines Stipendiums der Universität Hamburg die Arbeit an ihrer Dissertation auf; Abschluß der Promotion 1999. Seit 1999 ist sie Bibliotheksreferendarin an der Universitätsbibliothek Gießen.
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- paperback -
- Erschienen 2017
- Izdatel'stvo "E'KSMO-Press"
- Kartoniert
- 1280 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Kiepenheuer&Witsch