
Private Unternehmen im Transformationsland China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die VR China zeichnet sich seit Reformbeginn 1978 durch einen tiefgreifenden Wandel ihrer Unternehmensstruktur aus. Gerade private Unternehmen erfüllen inzwischen wichtige Funktionen, z.B. bei der Schaffung von Arbeitsplätzen oder der Güterversorgung. Trotz dieser Erfolge blieb das Verhältnis des Staates zur Privatwirtschaft bis heute zwiespältig. Die kommunistische Regierung sieht durch die Entstehung neuer Entscheidungsträger ihre Dominanz in Wirtschaft und Gesellschaft untergraben. Diese Arbeit untersucht auf Basis der Forschungen zu kleinen und mittleren Unternehmen sowie aus entwicklungsökonomischer Sicht die Bedeutung der privaten Unternehmen im Transformations- und Modernisierungsprozeß des Landes. Analysiert wird außerdem, inwieweit die private Eigentumsstruktur dazu beigetragen hat, daß sich die chinesischen privaten Unternehmen entgegen z.T. widriger Rahmenbedingungen zu der am dynamischsten wachsenden Unternehmensform in China entwickeln konnten. von Schmitt, Stefanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Stafanie Schmitt, geboren 1966 in Heidelberg. Studium der Volkswirtschaftslehre in Heidelberg; Promotion an der Universität Gießen. Seit 1987 regelmäßige ausgedehnte Aufenthalte in der VR China. Die Autorin arbeitet als Auslandskorrespondentin für die Bundesstelle für Außenhandelsinformation in Köln.
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 2844 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- C.F. Müller
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck