
Demokratie «auf europäisch»
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den Römischen Verträgen wurde 1957 der Grundstein zu einer weltweit einmaligen supranationalen Organisation gelegt, doch nimmt die notwendige politische Vertiefung der Europäischen Union erst langsam Konturen an. Im ersten Teil der Studie werden zunächst politikwissenschaftliche Konzeptionen sowie Verträge und Verfassungsentwürfe für die EU auf ihre Demokratievorstellungen hin untersucht. Im anschließenden Analyseteil werden klassische Bereiche der Demokratietheorie anhand der Grundrechtsentwicklung sowie Elitenbildungs-, Identitäts- und Legitimationsprozesse thematisiert. Daran anknüpfend wird ein institutionelles Arrangement für die Europäische Union vorgestellt, das ein Mischverhältnis von parlamentarischer Repräsentation und direktdemokratischen Elementen vorsieht. Im abschließenden Ausblick werden Möglichkeiten und Grenzen einer zukünftigen Demokratisierung der EU aufgezeigt. von Leiße, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Olaf Leiße studierte von 1987 bis 1993 Philosophie, Soziologie und Psychologie an der Universität Düsseldorf und an der Freien Universität Berlin. Von 1995 bis 1997 Studium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. 1998 Promotion im Fach Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Tätigkeit als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen des Landes Thüringen.
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot