
Willensverneinung und Lebensbejahung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bezeichnung Neu-Romantik für das Werk Richarda Huchs markiert in der Literatur der Jahrhundertwende eine ideengeschichtliche Neuorientierung. Hinter dem Begriffspaar «Willensverneinung» und «Lebensbejahung» in den theoretischen Schriften Ricarda Huchs verbirgt sich eine Konzeption, welche im lebensphilosophischen Intuitionismus Schopenhauers und Nietzsches die transzendente Überwindung von Kants Phänomenalismus erkennt. Die synkretisch angelegte Position Ricarda Huchs entwickelt in einer Figur regressiven Denkens die Voraussetzung zur metaphysischen Sinngebung in den frühen Romanen; dort lassen sich verschiedene ästhetische Modelle zur Poetisierung nachweisen. Hierzu zählen der Nihilismus (Ludolf Ursleu), die dionysisch-rauschhafte Lebenssteigerung (Triumphgasse), die am Ideal des Übermenschen orientierte Selbstüberwindung (Michael Unger) sowie das Erfassen des Unbewußten (Könige). von Meyer, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Arkana
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder, Freiburg
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt