
Heiner Müller: Bildbeschreibung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heiner Müllers Text Bildbeschreibung gibt Rätsel auf. Diesem Rätsel versucht sich die Studie mittels der Greimas'schen Semiotik zu nähern. Da mit dieser Theorie in der deutschsprachigen Literaturwissenschaft bislang nicht gearbeitet wurde, stellt das Buch auch eine Einführung in die Semiotik der Ecole de Paris dar. Sie zeigt in kritischer Revision eine aus dem sprachwissenschaftlichen Strukturalismus entwickelte Alternative zu den verbreiteten semiotischen Modellen auf. Der Blick auf die komplexe Strukturiertheit des Textes durch diese Methode ist als Experiment zu betrachten - ein Experiment, das die Rätselhaftigkeit nicht auflösen, sondern deren Struktur beschreiben möchte. von Marx, Peter W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Peter W. Marx, geboren 1973, studierte Deutsche Philologie, Publizistik und Theaterwissenschaft an der Universität Mainz. 1997 Magister Artium: Seit 1997 Doktorand am Graduiertenkolleg «Theater als Paradigma der Moderne» in Mainz.
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Supposé
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2001
- Waldgut
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Eco Zürich
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress