
Tradition und Erneuerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jubiläenbuch gibt Aufschlüsse über die Entstehung und Entwicklung frühjüdischer Literatur und über Gruppen, die an diesem Prozeß, angesichts der Bedrohung des Judentums im 2. Jhd.v.Chr., beteiligt waren. Als Offenbarung der Heilsgeschichte an Mose nimmt es eine Zwischenstellung zwischen konservativer Schriftauslegung und apokalyptischer Glaubensinterpretation ein. Bei der Frage nach Autor und Trägergruppe - wie sie die Studie stellt - hilft zunächst die enge Beziehung zur Qumrangemeinde. Wichtige Hinweise finden sich dann im Jubiläenbuch selbst - vor allem die Aussage über die Erwählung von Levis Nachkommen zu Priestern und Leviten. Der traditionsgeschichtliche Vergleich und die dem Levi zugeeigneten Funktionen geben schließlich den levitischen Hintergrund des Jubiläenbuches zu erkennen. von Schubert, Friedemann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Friedemann Schubert wurde 1959 in Lengenfeld/V. geboren. Nach der Schule Lehre als Schriftsetzer und Buchdrucker. 1983 Aufnahme eines Theologiestudiums am Theologischen Seminar Leipzig, das 1989 abgeschlossen wurde. Assistent für AT und Judaistik an der Kirchlichen Hochschule - später an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Seit 1995 Pfarrer in Crimmitschau.
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Saint Andrew Press