
Liturgie und Ekklesiologie: Reform des Gottesdienstes als Reform der Kirche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Liturgie und Ekklesiologie: Reform des Gottesdienstes als Reform der Kirche" von Stephan Winter untersucht die enge Verbindung zwischen der Liturgie und dem Verständnis der Kirche. Winter argumentiert, dass eine Reform des Gottesdienstes nicht nur Veränderungen in der Art und Weise des Feierns mit sich bringt, sondern tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstverständnis und die Struktur der Kirche hat. Durch eine detaillierte Analyse zeigt er, wie liturgische Praktiken die ekklesiologische Identität prägen können. Das Buch bietet sowohl theologische als auch praktische Perspektiven zur Erneuerung kirchlichen Lebens durch liturgische Reformen und richtet sich an Theologen, Liturgiewissenschaftler sowie interessierte Laien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- paperback
- 251 Seiten
- Herder Freiburg
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback -
- Erschienen 1980
- Herder
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2014
- Pustet, F
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus