![Regel- und Ergänzungssysteme der Alterssicherung im internationalen Vergleich](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5b/27/a0/1596318666_772829363207_600x600.jpg)
Regel- und Ergänzungssysteme der Alterssicherung im internationalen Vergleich
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im Mittelpunkt vergleichender Analysen von Alterssicherungssystemen wie auch des sozialpolitischen Interesses stehen meist staatliche Systeme. In dieser Arbeit wird das Zusammenwirken staatlicher Systeme mit Systemen der betrieblichen Altersversorgung in einem internationalen Vergleich untersucht. Wie wird die Einkommenssituation im Alter gestaltet? Welche Faktoren sind dafür maßgebend, daß ein bestimmtes Sicherungsniveau erreicht wird? Wie sind die Sicherungsergebnisse zu beurteilen, d.h. an welchen sozial- bzw. verteilungspolitischen Zielen sind sie zu messen? Mit den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland wurden für den Vergleich drei Länder ausgewählt, die sich im Hinblick auf ihre Alterssicherungssysteme deutlich voneinander unterscheiden. von Böhm, Stefan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Stefan Böhm wurde 1961 in Berlin geboren. Von 1980 bis 1987 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. 1987 Abschluß als Diplom-Volkswirt. 1987 bis 1989 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FU Berlin und anschließend bis 1994 am Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen. Promotion 1996. Seit 1994 Referent im Sozialwesen eines großen deutschen Chemieunternehmens.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland
- Hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag