
Markteintrittsbedingungen und -schranken im grenzüberschreitenden Immobilien-Banking
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach Schaffung der formalrechtlichen Voraussetzungen zur Vollendung eines Binnenmarktes für Finanzdienstleistungen in Europa, erfolgt eine Bestandsaufnahme, um Anspruch und Wirklichkeit im Hinblick auf bestehende Hürden beim grenzüberschreitenden Immobilien-Banking offenzulegen. Denn in diesem Segment finden wir faktisch noch abgeschottete nationale Märkte vor, in denen bisher von einem wechselseitigen Eintritt keine Rede sein kann. Die Kardinalfrage lautet daher, welche formalen oder faktischen Barrieren rechtlichen oder ökonomischen Ursprungs das grenzüberschreitende Geschäft behindern und eine gegenseitige Marktpenetration erschweren oder unmöglich machen. Es wird dabei zwischen den Bedingungen unterschieden, die deutsche Kreditinstitute im britischen Gastlandmarkt zu beachten haben (Going Britain) und den Voraussetzungen, die auf britischer Seite beim Eintritt in den deutschen Gastlandmarkt zu erfüllen sind (Going German)- von Schütz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Michael Schütz wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach Banklehre betriebswirtschaftliches Studium an der Philipps-Universität zu Marburg und der University of California in Santa Barbara (UCSB). Abschluß als Diplom-Kaufmann 1988. Diverse Studienaufenthalte an der London School of Economics (LSE), London, und der New York University (NYU), New York. 1995 Promotion am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Philipps-Universität zu Marburg (Prof. Dr. E. Priewasser).
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Leinen
- 532 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos