
Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten: Eine Einführung in die Geographie und die Studientechniken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten: Eine Einführung in die Geographie und die Studientechniken" von Axel Borsdorf bietet eine umfassende Einführung in das Fachgebiet der Geographie sowie in die grundlegenden Methoden und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens. Das Buch richtet sich vor allem an Studienanfänger und vermittelt zentrale geographische Konzepte, Denkweisen und Fragestellungen. Es behandelt sowohl physische als auch humangeographische Themenfelder und legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Vernetzung der Geographie mit anderen Wissenschaften. Zudem gibt es praktische Anleitungen zur Literaturrecherche, Datenanalyse und Präsentation von Forschungsergebnissen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen unterstützt das Buch Studierende dabei, geographisches Wissen zu erwerben und anzuwenden sowie eigene wissenschaftliche Arbeiten erfolgreich zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Unbekannter Einband -
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag