 
Diagnostik in der Kognitiven Verhaltenstherapie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine ausführliche Diagnostik ist jeder Psychotherapie, auch der Kognitiven Verhaltenstherapie, vorangestellt und findet in den ersten Gesprächen mit den Patient_innen statt: Es wird erhoben, was die Betroffenen in die Psychotherapie führt, welche Symptome sie haben und welche Therapieziele festgelegt werden können. An drei Fällen mit unterschiedlichen Störungsbildern (Depression, Soziale Phobie, Agoraphobie) werden hier die Führung der Erstgespräche, die psychotherapeutische Anamnese, die ICD- und Testdiagnostik sowie die Festlegung der Therapieziele gezeigt. Mit optional zuschaltbaren Untertiteln, die den psychotherapeutischen Prozess erläutern. Aus dem Inhalt: Erstgespräche (komplettes Erstgespräch, Ausschnitte). Anamnese und Diagnostik (komplette Exploration). Testauswertung und Besprechung. Festlegung von Therapiezielen. von Born, Kai
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Kai Born, FA für psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Eltville, ärztlicher Leiter des Instituts für Kognitive Verhaltenstherapie Hessen.
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- spiral_bound
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- borgmann publishing
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag




