

Selbstverletzendes Verhalten: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit E-Book inside (Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selbstverletzendes Verhalten: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit E-Book inside (Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort ist Direktor des Zentrums Frauen-, Kinder- und Jugendpsychosomatik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Prof. Dr. med. Franz Resch ist Ärztlicher Direktor der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Heidelberg. Michael Kaess, Prof. Dr. med., Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bern und Direktor und Chefarzt Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Bern. Alexandra Edinger, M.Sc.-Psych., Psychotherapeutin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Heidelberg.
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz