

Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Etwa 20.000 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege pro Jahr in Deutschland. Jeder von ihnen benötigt für die Arbeit mit kranken Menschen soziologisches und psychologisches Grundwissen. Die Inhalte des Lehrbuchs sind an der Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe ausgerichtet und behandeln vor allem Themen, die für die spätere Berufspraxis von Bedeutung sind, wie z.B. Kommunikation, Interaktion, Einstellung, Lernen, Konflikte und deren Bewältigung, Gesundheitspsychologie und Psychohygiene. Zahlreiche Fallbeispiele, Illustrationen und Fotos erleichtern den Zugang zum Lernstoff. Fragen zur Wissensprüfung sowie zu persönlichen Einstellungen und Erfahrungen ermöglichen eine Vertiefung. Dieses Lehrbuch gilt als unverzichtbares Standardwerk für die Ausbildung in der Gesundsheits- und Krankenpflege. In der neuen Auflage mit erweiterten Online-Materialien. Aus dem Inhalt I Gesundheit und Krankheit in unserer Gesellschaft . II Gesund sein und bleiben, krank werden, Patient werden, sterben . III Emotionen, Motivationen und Konflikte in der Pflege . IV Eine Persönlichkeit werden und sein . V Die Rolle der Pflegenden . VI Beziehungen in der Pflege . VII Pflegende in Arbeitsgruppen, Teams und Institutionen . VIII Zur psycho-physischen Gesundheit der Pflegenden von Hornung, Rainer und Lächler, Judith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Hornung, Dr. phil., Dipl.-Soz., Jahrgang 1947, ist Professor für Sozial- und Gesundheitspsychologie am Psychologischen Institut der Universität Zürich. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheits- und Krankheitsverhalten, Prävention und Gesundheitsförderung sowie Evaluationsforschung. Dipl. Psychologin Judith Lächler, Jahrgang 1940, Ausbildung in Krankenpflege, Studium der Betriebs- und Organisationspsychologie, ist zertifizierte NLP Lehr-Trainerin DVNLP und arbeitet seit 1989 freiberuflich im Bereich psychologische Beratung und Erwachsenenbildung. Zudem bietet sie NLP-Practitioner und NLP-Master Ausbildungen für Pflegefachpersonen bzw. professionell pflegende und andere Personen in helfenden Berufen an. Sie war selbst mehrere Jahre in der Krankenpflege tätig.
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Polity
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 802 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer