
(Komplexe) Posttraumatische Belastungsstörung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Entwicklungsangepasste Kognitive Verhaltenstherapie nach ... Gewalt. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Entwicklungsangepasste Kognitive Verhaltenstherapie nach ... Gewalt" von Rita Rosner bietet einen umfassenden Überblick über die Behandlung komplexer posttraumatischer Belastungsstörungen (PTBS) speziell bei jungen Menschen. Es richtet sich an Therapeuten und Fachleute, die mit dieser Altersgruppe arbeiten. Das Werk stellt die entwicklungsangepasste kognitive Verhaltenstherapie als effektive Methode zur Behandlung von PTBS vor, insbesondere nach Erlebnissen von Gewalt. Neben theoretischen Grundlagen enthält das Buch praktische Anleitungen und Fallbeispiele, um Therapeuten bei der Umsetzung der Therapie zu unterstützen. Zusätzlich sind im Buch ein E-Book und Arbeitsmaterialien enthalten, die den therapeutischen Prozess erleichtern sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 585 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag