
Soziale Phobien: Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. Mit Online-Materialien (Materialien für die klinische Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Phobien: Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual" von Monika Peitz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Diagnose und Therapie sozialer Ängste beschäftigt. Das Buch bietet Therapeuten eine strukturierte Anleitung zur Anwendung kognitiv-verhaltenstherapeutischer Techniken bei Patienten mit sozialen Phobien. Es umfasst theoretische Grundlagen, praktische Übungen und Fallbeispiele, um die Behandlung individuell anpassen zu können. Zudem enthält das Buch Zugang zu ergänzenden Online-Materialien, die für die klinische Praxis nützlich sind. Ziel ist es, Betroffenen zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrich Stangier, Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Prof. Dr. Thomas Heidenreich, Professur für Psychologie an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, Hochschule Esslingen; Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor mit Ausbildung in Verhaltenstherapie. Dr. Monika Peitz, Dipl.-Psych., ist Produktmanagerin bei ProPerspektive, einem Betreuungsprogramm der AnyCare GmbH in Stuttgart. Zudem ist sie seit 2008 freie Mitarbeiterin des Instituts für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität in Frankfurt a.M.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz