
Verhaltenstherapie in Gruppen: Psychologische Psychotherapie in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verhaltenstherapie in Gruppen: Psychologische Psychotherapie in der Praxis" von Peter Fiedler ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Anwendung verhaltenstherapeutischer Methoden in Gruppensettings beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Gruppentherapie aus verhaltenstherapeutischer Sicht. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der Gruppenpsychotherapie, einschließlich der Dynamik innerhalb einer Gruppe, spezifischer Techniken und Interventionen sowie der Rolle des Therapeuten. Fiedler erklärt, wie Gruppenprozesse genutzt werden können, um therapeutische Ziele zu erreichen und individuelle Verhaltensänderungen zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung im klinischen Alltag: Von der Planung und Organisation von Gruppensitzungen über die Auswahl geeigneter Teilnehmer bis hin zur Bewältigung möglicher Herausforderungen während des Therapieprozesses. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisorientierte Anleitungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Psychologen und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre Kenntnisse in der Gruppentherapie vertiefen oder erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Fiedler ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte und Fachpublikationen zur Ätiologie und Behandlung psychischer Störungen, insbes. Persönlichkeitsstörungen, Depression, dissoziative Störungen, posttraumatische Störungen und Paraphilien.
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 399 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 704 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback -
- Erschienen 2005
- Dunod
- perfect
- 159 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag
- turtleback
- 280 Seiten
- Semnos
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Borgmann Media