
Grundlagen der Verhaltenstherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Verhaltenstherapie" von Hans Reinecker ist ein umfassendes Werk, das die theoretischen und praktischen Grundlagen der Verhaltenstherapie beleuchtet. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Prinzipien, Methoden und Techniken dieser Therapieform, die auf empirisch fundierten Ansätzen basiert. Reinecker erklärt die historischen Entwicklungen der Verhaltenstherapie und ihre Anwendung in verschiedenen klinischen Kontexten. Wichtige Themen sind unter anderem Lerntheorien, kognitive Ansätze, Diagnostik und Interventionsstrategien. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bereich der Psychotherapie und bietet zahlreiche Fallbeispiele sowie Übungen zur Vertiefung des Wissens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans Reinecker, Universität Bamberg, Lehrstuhl Klinische Psychologie/Psychotherapie. Forschungsschwerpunkt: Angst- und Zwangstörungen, Grundlagen und Methoden der Verhaltenstherapie. Kontinuierliche Tätigkeit an der psychotherapeutischen Ambulanz des Lehrstuhls.
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 1997
- Pearson
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta