
Grundlagen der Verhaltenstherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Verhaltenstherapie" von Hans Reinecker bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Techniken der Verhaltenstherapie. Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen, auf denen die Verhaltenstherapie basiert, einschließlich lerntheoretischer Ansätze und kognitiver Modelle. Reinecker erklärt praxisnah verschiedene therapeutische Methoden wie Exposition, kognitive Umstrukturierung und operante Verfahren. Zudem werden Anwendungsgebiete der Verhaltenstherapie bei unterschiedlichen psychischen Störungen diskutiert. Fallbeispiele und Übungen ergänzen das theoretische Wissen und unterstützen den Leser dabei, die Konzepte in der praktischen Arbeit zu integrieren. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bereich der Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans Reinecker, Universität Bamberg, Lehrstuhl Klinische Psychologie/Psychotherapie. Forschungsschwerpunkt: Angst- und Zwangstörungen, Grundlagen und Methoden der Verhaltenstherapie. Kontinuierliche Tätigkeit an der psychotherapeutischen Ambulanz des Lehrstuhls.
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 1997
- Pearson
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH