KVT-Praxis: Strategien und Leitfäden für die Kognitive Verhaltenstherapie. Mit CD-ROM
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"KVT-Praxis: Strategien und Leitfäden für die Kognitive Verhaltenstherapie" von Harlich H. Stavemann ist ein umfassendes Handbuch, das sich an Therapeuten richtet, die in der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) tätig sind. Das Buch bietet praxisnahe Strategien und detaillierte Leitfäden zur Durchführung effektiver Therapieansätze. Es behandelt grundlegende Prinzipien der KVT, diagnostische Verfahren sowie therapeutische Techniken zur Behandlung verschiedener psychischer Störungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der Theorie in realen Therapiesitzungen, wobei Fallbeispiele und Übungsanleitungen die Umsetzung erleichtern sollen. Die beiliegende CD-ROM ergänzt das Buch mit zusätzlichen Materialien wie Arbeitsblättern und Videoanleitungen, um Therapeuten bei der Implementierung von KVT-Techniken zu unterstützen. Insgesamt dient das Werk als wertvolle Ressource für sowohl erfahrene Praktiker als auch Einsteiger in die kognitive Verhaltenstherapie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2025
- Schattauer
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Taschenbuch
- 266 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta



