
Klassische Dramen: Iphigenie auf Tauris / Egmont / Torquato Tasso
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den Dramen Iphigenie, Egmont und Tasso hat Goethe seinen eigentlichen Beitrag zum Welttheater geleistet. Der vorliegende Band vereinigt diese Klassiker des Theaters und darüber hinaus sein dramatisches Werk vom ersten Weimarer Jahrzehnt bis zum Vorabend der Französischen Revolution - unmittelbar bevor auf der historischen Bühne der Vorhang zu einem beispiellosen weltgeschichtlichen Schauspiel aufgerissen wurde, das Goethes Vertrauen in die Aussagekraft der alten dramatischen Formen erschütterte. Der Band enthält darüber hinaus alle satirischen Komödien, Singspiele und Maskenzüge der Jahre 1776-1790, darunter den innovatorischen Geniestreich Triumph der Empfindsamkeit. Alle Texte wurden aus den Quellen ediert und neu kommentiert. von Goethe, Johann Wolfgang von und Borchmeyer, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag