
Sämtliche Werke und Briefe in 4 Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heinrich von Kleist war ein Prosaautor allerersten Ranges. Er machte aus der deutschsprachigen Anekdote eine äußerst konzentrierte, wirkungsintensive Kunstform und hob sie auf eine später nur selten wieder erreichte Höhe. Die überlieferte Novellenform schuf er so um, daß sie die Problematik des Individuums in der modernen Welt kompromißlos auszudrücken vermochte. Dabei erreichte Kleist ein Höchstmaß an erzählerischer Spannung. Der vorliegende Band umfaßt neben den Erzählungen die kleineren Prosatexte, die Widmungen und Albumblätter, die Gedichte, sodann die größeren politischen Schriften und die zu Philosophie und Kunst, schließlich die vielfältigen kleinen Beiträge in den Berliner Abendblättern bis hin zu den redaktionellen Anzeigen und Erklärungen. Die meisten Novellen Kleists haben erst in einem komplizierten Prozeß der Um- und Neugestaltung ihre endgültige Form gefunden. Daher werden - erstmals in einer Ausgabe - mehrere Texte in Paralleldruck geboten, um dem Leser einen unmittelbaren Endruck von Kleists Arbeitsweise und Aufschlüsse über die Absichten dieses in so vieler Hinsicht rätselhaften Dichters zu geben. von Kleist, Heinrich von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder geboren. Zu seinen bekanntesten Werken gehören u.a. die Dramen Der zerbrochne Krug (1811) und Penthesilea (1808) sowie die Erzählungen Die Marquise von O... (1808) und Das Erdbeben in Chili (1807). Am 21. November 1811 nahm er sich am Kleinen Wannsee bei Berlin das Leben.
- leather_bound -
- Erschienen 1975
- Artemis & Winkler
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2005
- Insel Verlag
- hardcover
- 2514 Seiten
- Erschienen 1995
- Aufbau-Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 2080 Seiten
- Erschienen 1993
- Carl Hanser
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 546 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press