
Sämtliche Werke in sechs Bänden: Band 2/1: Fantasiestücke in Callot's Manier. Werke 1814
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sämtliche Werke in sechs Bänden: Band 2/1: Fantasiestücke in Callot's Manier. Werke 1814" ist ein Teil der Gesamtausgabe der Werke von E.T.A. Hoffmann, einem der bekanntesten Vertreter der deutschen Romantik. Dieser Band enthält die Sammlung "Fantasiestücke in Callot's Manier", die zu Hoffmanns frühen Schriften gehört und als Schlüsselwerk für sein späteres Schaffen gilt. Die Geschichten sind inspiriert von den Radierungen des französischen Künstlers Jacques Callot und zeichnen sich durch eine Mischung aus Realität und Fantasie, Humor und Grauen aus. Sie behandeln Themen wie Liebe, Wahnsinn, Träume und das Übernatürliche und reflektieren Hoffmanns Auffassung von Kunst als Ausdruck individueller Freiheit und Kreativität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- turtleback
- 840 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag