
Enteignet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während in den westdeutschen Besatzungszonen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Privatbahnen ihren Betrieb als eigenständige Gesellschaften fortführen konnten, kam es in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR zu einem dramatischen Wandel: Bahngesellschaft für Bahngesellschaft gingen die dortigen Privatbahnen auf die Deutsche Reichsbahn über. Hinzu kam noch die Demontage einiger Bahnlinien als Reparationsleistungen. Dieses Buch von Lothar Weber gibt einen vollständigen Überblick über alle ehemaligen Privatbahnen und ihre Fahrzeuge zwischen 1947 und 1953. von Weber, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Weber lebt und arbeitet in Brandenburg. Sein großes Interesse gilt der Geschichte und Entwicklung der Dampfloktechnik.
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller