
Die Entführung der Landshut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bis heute ist der Taufname »Landshut« fast jedem ein Begriff: 1977 entführten palästinensische Terroristen eine Boeing 737-200 auf dem Flug von Mallorca nach Deutschland. Wolfgang Borgmann zeichnet die politische Situation im Deutschen Herbst nach, konzentriert sich dann jedoch auf die Ereignisse rund um den entführten Flug. Zeitzeugen schildern die unvorstellbaren Stunden bis zur Erstürmung des Flugzeugs durch die Spezialeinheit GSG 9 am 18. Oktober 1977. Auch der Verbleib der »Landshut« nach ihrer Rückkehr in den regulären Flugbetrieb wird nachgezeichnet - inklusive Rückführung nach Deutschland 2017. von Borgmann, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Spannend und fachkundig erzählte Bücher rund um die faszinierendsten Aspekte der Fliegerei sind das Markenzeichen des Autors Wolfgang Borgmann. Schon in jungen Jahren begann er mit dem Aufbau einer luftfahrthistorischen Sammlung, die zahlreiche seltene Fotos und Dokumente sowie spannende Hintergrundinformationen für seine Werke liefert. Nach einem Volontariat, gefolgt von Festanstellungen bei Fachmagazinen sowie einer Luftfahrt PR-Agentur, ist Wolfgang Borgmann seit April 2000 als Buchautor und freier Luftfahrtjournalist selbständig tätig.
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Avon
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Fischer-Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2002
- Import
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag