
DDR Traktoren aus Schönebeck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie in Westdeutschland erfuhr auch im Osten Deutschlands der Traktorenbau nach dem verlorenen Krieg einen Aufschwung. In der DDR bestimmten die staatlichen Wirtschaftsplaner das neu gegründete Schlepperwerk Schönebeck zum Zentrum der Traktorenentwicklung und -konstruktion. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten war Schönebeck verantwortlich für viele wichtige ostdeutsche Schleppermodelle, die Frank Rönicke alle in diesem Band vorstellt: Angefangen vom Geräteträger »Maulwurf« über den RS 08/15 und RS 09 bis hin zu dem eindrucksvoll großen und schon äußerlich sehr modern wirkenden ZT 300. von Rönicke, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
- paperback -
- Erschienen 1988
- gtz
- paperback
- 21 Seiten
- Erschienen 2000
- Dk Pub
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Motorbuch
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Heel
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Heel