
Jakowlew
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Typenkompass von Wilfried Bergholz findet sich alles Wissenswerte über das in Moskau ansässige Konstruktionsbüro Jakowlew, das 1934 gegründet wurde und für seine robusten Flugzeug- und Hubschrauberkonstruktionen bekannt war. Lag der Schwerpunkt des Büros in den 1930er-Jahren noch auf der Konstruktion von Sport- und Schulflugzeugen, entwickelte Jakowlew im Zweiten Weltkrieg die Jagdflugzeugserien Jak-1 bis Jak-9, von denen mehrere tausend Exemplare vom Band liefen. Neben seinen Militär- und Verkehrsmaschinen wurde Jaklowlew in den 1970er- und 1980er-Jahren vor allem berühmt für seine Hochleistungskunstflugzeuge. von Bergholz, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Bergholz (Jahrgang 1953) ist ein deutscher Pilot und Schriftsteller. Am 14. September 1969 absolvierte er seinen ersten Alleinflug auf einem Segelflugzeug »Meise«, seit März 1992 ist er UL-Pilot und am 29. April 2001 eröffnete er einen UL-Flugplatz in der Nähe von Berlin, den Flugplatz Crussow. Als Autor veröffentlichte er zahlreiche Arbeiten, sein Fachgebiet ist der sowjetisch/russische Flugzeugbau.
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- dearbooks
- paperback
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- Wilk&Krol
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Czarne
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2001
- University Press of the Pac...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Ksiezy Mlyn
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2014
- Czytelnik
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- Literackie
- hardcover -
- Erschienen 2016
- eMKA
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press