
DDR-Marine: 1949-1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"DDR-Marine: 1949-1990" von Peter Seemann bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte der Marine der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende. Das Buch untersucht die organisatorische Entwicklung, die strategischen Ziele und die operativen Einsätze der DDR-Marine im Kontext des Kalten Krieges. Es beleuchtet auch die politischen und militärischen Rahmenbedingungen sowie die Beziehungen zur Sowjetunion und anderen Ostblockstaaten. Mit zahlreichen Fotos, Dokumenten und detaillierten Analysen gibt Seemann einen tiefen Einblick in die Struktur, Ausrüstung und den Alltag der Marineangehörigen, während er gleichzeitig die Herausforderungen und Erfolge dieser maritimen Streitkraft aufzeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Knut Schäfer, Fregattenkapitän a.D., wohnt in Schlüchtern und ist ein ausgewiesener Kenner der Volksmarine; er gilt als einer der führenden Experten auf diesem Gebiet. Peter Seemann, Korvettenkapitän a.D. ist in Rostock wohnhaft. Er war 30 Jahre als Fotograf in der Volksmarine tätig.
- hardcover
- 203 Seiten
- Koehler
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Weishaupt, H
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Motorbuch
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
-
-
-
- Komet
- perfect
- 48 Seiten
- Podzun-Pallas