
Was vom Glauben bleibt: Wege aus der atheistischen Apokalypse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was vom Glauben bleibt: Wege aus der atheistischen Apokalypse" von Bernd Stegemann ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem modernen Atheismus und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Stegemann analysiert, wie der Verlust religiöser Werte und Traditionen zu einer Sinnkrise führen kann, die er als "atheistische Apokalypse" bezeichnet. Er argumentiert, dass der völlige Verzicht auf Glauben und Spiritualität zu einem Mangel an moralischer Orientierung und Gemeinschaftsgefühl führt. Das Buch bietet Alternativen und Wege, um in einer säkularisierten Welt dennoch einen sinnstiftenden Glauben zu finden, ohne dabei zwingend zu traditionellen religiösen Praktiken zurückkehren zu müssen. Stegemann plädiert für eine neue Form des Glaubens, die sowohl individuelle Freiheit als auch gemeinschaftlichen Zusammenhalt fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Gerth Medien GmbH