

Mit Kindern über Krieg reden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wir Kindern Angst nehmen und Sicherheit gebenDer Ukraine-Krieg hat nicht nur uns Erwachsene tief erschüttert, auch Kinder und Jugendliche. Wie können wir mit ihnen über den Krieg reden? Sollen wir überhaupt davon sprechen? Wie können wir das altersgerecht und angemessen tun? Udo Baer widmet sich seit vielen Jahren der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen. Auch in seinem neuen Buch geht er einfühlsam auf zahlreiche Fragen ein. Und er differenziert sowohl nach Altersgruppen als auch nach den Settings Elternhaus, Kita und Schule. Das Buch gibt allen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, Antworten und konkrete Hilfen für schwierige Gespräche. von Baer, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der »Stiftung Würde« sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik. Die Plattform »Kinderwürde Udo Baer und Team« wendet sich an alle, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Hier geht es zur Website: https://kinderwuerde-udo-baer.de/ Zur Website von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer: www.baer-frick-baer.de
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 65 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- SCHOLASTIC
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- modernes lernen
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyut Yayin Grubu
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag