 
Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik" von Michael Sommer untersucht die Rolle der Volkstribunen in der späten Römischen Republik und deren Einfluss auf den politischen Zerfall dieser Ära. Das Buch beleuchtet, wie charismatische Führer die Macht ihrer Position nutzten, um die Massen zu mobilisieren und politische Reformen durchzusetzen, oft zum eigenen Vorteil und mit weitreichenden Konsequenzen für das römische Staatsgefüge. Sommer analysiert die Dynamik zwischen Volksbewegungen und den etablierten politischen Strukturen sowie die sozialen Spannungen, die letztlich zur Transformation der Republik in ein Kaiserreich führten. Durch eine detaillierte Darstellung historischer Ereignisse und Figuren bietet das Werk Einblicke in die Mechanismen politischer Manipulation und den Missbrauch populistischer Taktiken.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Gollancz
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Da Capo Press



 

