![Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/75/d8/3d/1738832097_35125794163_600x600.jpg)
Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik" von Michael Sommer untersucht die Rolle der Volkstribunen in der späten Römischen Republik und deren Einfluss auf den politischen Zerfall dieser Ära. Das Buch beleuchtet, wie charismatische Führer die Macht ihrer Position nutzten, um die Massen zu mobilisieren und politische Reformen durchzusetzen, oft zum eigenen Vorteil und mit weitreichenden Konsequenzen für das römische Staatsgefüge. Sommer analysiert die Dynamik zwischen Volksbewegungen und den etablierten politischen Strukturen sowie die sozialen Spannungen, die letztlich zur Transformation der Republik in ein Kaiserreich führten. Durch eine detaillierte Darstellung historischer Ereignisse und Figuren bietet das Werk Einblicke in die Mechanismen politischer Manipulation und den Missbrauch populistischer Taktiken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Leinen
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Leinen
- 403 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 264 Seiten
- Buchner, C.C.
- hardcover -
- -
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser